Verwenden Sie diesen einfachen InDesign-Trick, um Ihren Text auf Postern, Zeitschriften und Büchern zu schärfen.
Dieser leicht behagliche Tipp ist die Geheimwaffe professioneller Typografen und wird Ihre Designer-Freunde ohne Zweifel beeindrucken!
1. Was ist Hanging Punctuation?
Es gibt ein paar Tricks im Ärmel eines professionellen Grafikdesigners oder Typographen, um ihre Textformatierung besonders spektakulär aussehen zu lassen, und Hanging Punctuation ist einer von ihnen.
Hanging Punctuation bezieht sich auf die Verschiebung kleiner Satzzeichen, wie Apostrophe und Kommas, und Elemente von Zeichen, wie z. B. Pokey-Serifen, außerhalb der normalen Grenzen eines Textblocks.
Ohne aufgehängte Interpunktion können Textabsätze optisch ungleichmäßig erscheinen und nicht vollständig symmetrisch oder gerade erscheinen. Typographen wissen, dass hängende Interpunktion eine subtile, aber unglaublich effektive Technik ist, um einen ultraprofessionellen Look in ihren Designs zu erreichen.
2. InDesign zur Rettung: Optische Randausrichtung
Mit der praktischen optischen Margin-Alignment-Funktion von InDesign können Sie den aufgehängten Satzzeicheneffekt mit einem Aufwand von bis zu gar keinem Aufwand erzielen.
Hmm, OK, es sieht gut aus; aber dieser Apostroph zu Beginn des ersten Absatzes nimmt sicher viel Platz ein.
Gehen Sie auf das Menü von InDesign zu Fenster und gehen Sie zu Type & Tables > Story. Dadurch wird ein wenig bekanntes Panel namens Story-Panel geöffnet, und in diesem Bereich haben wir eine Option namens Optische Randausrichtung.
Ta-dah! Wenn der Textrahmen aktiviert ist und das Kontrollkästchen Optische Randausrichtung angekreuzt ist, wird dieser große Apostroph an die Grenze des Textrahmens verschoben, und der gesamte Textkörper auf dem Rest des Artikels wird subtil verschoben; mit Satzzeichen und Serifelementen, die verschoben werden, um außerhalb der Zeile des Textes zu sitzen.